Diese Serie beschäftigt sich damit, eine vollständige Webseite in TYPO3 8.7.x umzusetzen.
Ich habe ein kostenloses Template heruntergeladen und werde die Seite Stück für Stück in TYPO3 umsetzen
Wie genau das geht? Das erkläre ich dir hier.
Einleitung
Die FluidTYPO3 Extensions, dabei handelt es sich um ein Paket von mehreren Extension, sind folgende:
- fluidpages
- fluidcontent
- vhs
- flux
- builder
Der Builder wird in diesem Fall nicht mehr benötigt, da wir am Start dieses Tutorials bereits eine vorbereitete Extension haben sollten. Wenn nicht, dann bitte diese zuerst erstellen. Wie das geht, kannst du die in diesen Videos ansehen:
- TYPO3 7.6.x – https://www.youtube.com/watch?v=N_teRjb1PlU
- TYPO3 8.7.x – https://www.youtube.com/watch?v=KaLOz27MOlE
- Bei der 8.7 Variante ist es notwendig die aktuellen DEV-Builds der FluidTYPO3 Extension zu installieren (Stand Januar 2018)
Diese Serie befasst sich mit allen Schritten von der Integration des heruntergeladenen Templates, über die Trennung von Layout und Template, bis zur Erstellung von Contentelementen die wir im Backend pflegen können.
Grob gesagt: Eine komplette Webseite wird mit TYPO3 umgesetzt.
Das Tutorial
Die Tutorials sind auf Youtube zu finden, es wird aber zu jedem Video einen Beitrag in diesem Blog geben, in dem das Video eingebettet wird.
Wenn du Fragen und/oder Kommentare hast, kannst du diese entweder hier im Blog, oder auch direkt bei YouTube posten. Ich versuche nach Möglichkeit auf alle Kommentare einzugehen, eventuell gibt dein Kommentar ja sogar den Anstoß, daraus ein eigenständiges Tutorial/Video zu machen.
Teil 1
Genug geredet – nun geht es zum Tutorial.
Part 1 befasst sich mit der Integration des Templates. Nach dem Download wird es Stück für Stück in die Providerextension übertragen, genauer gesagt ins Page-Layout. Das Layout ist der Teil der Webseite, der sich wenig bis garnicht verändert. Dann kommt das Page-Template, das ist der Dynamische Teil der den Grundaufbau der Seite regelt.
Vorerst wird hier das gesamte Template in das Layout integriert.
Wenn dir das Video bzw. die Serie gefällt und du kein Video verpassen möchtest, kannst du hier meinen Youtube Kanal abonnieren.
Und nun – auf zum Tutorial:
Viele Grüße und bis zum nächsten Part
Naderio / Thomas
Neueste Kommentare